Zugangsvoraussetzungen f� Weiterbildung in Klientenzentrierter Kunsttherapie



zur�>


Die Weiterbildung wendet sich an Personen aus dem Bereich der bildenden Kunst, der Kunstp�gogik, der klinischen und psychosozialen Versorgung sowie dem Erziehungs-, Gesundheits- und Sozialwesen mit abgeschlossener Berufsausbildung und entsprechender Berufspraxis.


Die kreativ-k�rische Eignung soll durch Dokumentation eigener Arbeiten im Rahmen eines Aufnahmegespr�s auf folgende Weise nachgewiesen werden:

       
1. Bewerbungsmappe mit mindestens 10 bis 20 selbstgefertigten
            Arbeiten, die innerhalb der letzten Jahre entstanden sein sollten.
           
(Bitte keine Originale mit der Post senden! )

            oder

       
2. Fotodokumentation gro�ormatiger Arbeiten von Bildern, Objekten,
            Plastiken, etc. ( mindestens 5 qualitativ gute Fotos ).
            Die Fotodokumentation sollte durch kleinformatige Originale ( ca. 5-10 )   
            erg�t werden.

        3. Alle kreativen Arbeiten oder Projekte, die nicht unter 1. oder 2. fallen.

 
Die BewerberInnen werden zu einem ca. 45min� Gespr� eingeladen, in dessen Verlauf sie zu ihrer k�rischen Arbeit sowie ihrer Motivation zur Weiterbildung in klientenzentrierter Kunsttherapie Stellung nehmen.

Die BewerberInnen werden danach �ine Aufnahme zur Weiterbildung schriftlich informiert.

F� Aufnahmegespr� wird eine Geb�n �  50,-- erhoben.

Weitere Informationen sowie Bewerbungsunterlagen k�n �as Sekretariat in Frankfurt angefordert werden.

Anfragen richten Sie bitte an:
akp-Sekretariat
Königsteiner Strasse 97
D-65929 Frankfurt am Main
Tel./Fax: 049 (0)69-30 36 83 E-Mail: kunsttherapie-akp@t-online.de

hoch